News

Starkes Signal für vorzeitiges kommunales Einvernehmen

Wir freuen uns sehr, dass der Ausschuss für Stadtentwicklung, Klima und Umwelt in seiner Sitzung am Donnerstag, den 12. Juni, eine klare Empfehlung für das vorzeitige kommunale Einvernehmen an den Rat der Hansestadt Stade ausgesprochen hat. Die endgültige Entscheidung trifft der Rat am 30. Juni. Für uns als Vorhabenträger wäre das vorzeitige kommunale Einvernehmen – also die grundsätzliche Zustimmung der Stadt Stade zu unserem Projekt – ein bedeutender Vertrauensbeweis. Es verschafft uns Planungssicherheit und bildet eine hervorragende Grundlage, um den nächsten wichtigen Meilenstein, die Einreichung der Genehmigungsunterlagen, optimal vorzubereiten.

Lebhafte Debatte und konstruktiver Dialog

Die intensive Diskussion im Vorfeld der Entscheidung hat gezeigt, wie wichtig es ist, unser Vorhaben offen und transparent zu präsentieren und gemeinsam zu diskutieren. Wir sind überzeugt, dass ein sachlicher und faktenbasierter Dialog mit allen Beteiligten – Politik, Verwaltung, Anwohnerinnen und Anwohnern sowie der lokalen Industrie – die Basis für eine nachhaltige und zukunftsfähige Entwicklung des Industriestandorts Stade bildet.

Unser besonderer Dank gilt allen politischen Entscheidungsträger*innen der Hansestadt Stade und des Ortsrates Bützfleth für die stets sachliche und lösungsorientierte Debatte. Wir sind zuversichtlich, dass wir auch in Zukunft unser partnerschaftliches Verhältnis weiter stärken werden.

Auch im weiteren Genehmigungs- und Planungsprozess setzen wir als Unternehmen auf Transparenz und Dialog. Wir werden daher weiterhin aktiv das Gespräch mit allen Beteiligten suchen und den offenen Austausch fortsetzen.