News

Neu gewählte Bundestagsabgeordnete zu Besuch bei HanseKraft
Kurz vor ihrem Amtsantritt als Mitglied des Deutschen Bundestages besuchte die CDU-Politikerin Vanessa Zobel das Industriegebiet in Stade, um sich über die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen der regionalen Industrie zu informieren. Ihr besonderer Fokus lag auf der Planung und Entwicklung neuer Projekte, insbesondere im Bereich der grünen Energieversorgung. Daher führte sie ihr Weg natürlich auch zu uns. Mit dabei waren Prof. Dr. Felix Kruse, Dozent an der HAW Hamburg und Mitglied des Rates der Hansestadt Stade, und Kilian von Allwörden, Vertreter der HAzwei GmbH.
Während ihres Besuchs betonte Frau Zobel die Bedeutung einer regionalen grünen Energieversorgung für die Standortsicherung und zukünftige Entwicklung des Industriestandorts Stade. Die Realisierung von Projekten wie unserem Altholzkraftwerk sei essenziell für die nachhaltige Entwicklung der gesamten Region und biete große Chancen für die lokale Wirtschaft.
Stefan Schmidt, Geschäftsführer von HanseKraft Stade, erklärt: „Wir haben uns sehr über den Besuch von Frau Zobel gefreut. Sie zeigte ein reges Interesse an unseren Vorhaben und war sehr offen im Umgang mit den Herausforderungen, die wir als Industriestandort bewältigen müssen. Wir sind überzeugt, dass wir als Unternehmen und auch die Region insgesamt mit Frau Zobel eine starke Stimme in Berlin haben werden.“
Vanessa Zobel, die ihre politische Karriere in der Kommunalpolitik begann und tief in der Region verwurzelt ist, versprach, die Interessen der Stader Industrie auf Bundesebene zu vertreten und sich für die Unterstützung von Projekten einzusetzen, die den Wirtschaftsstandort Deutschland stärken und zukunftsfähig machen. Mit ihrem Einzug in den Bundestag wird Zobel eine wichtige Stimme für die Region Stade und ihre Industrie sein. Ihr Engagement für erneuerbare Energien und ihre Bereitschaft, sich neuen Herausforderungen zu stellen, lässt auf eine fruchtbare Zusammenarbeit und positive Entwicklungen für die Region hoffen.