News

Besuch von Landtagsabgeordneter Melanie Reinecke: Fortschritte bei der nachhaltigen Energie- und Industrieentwicklung in Stade

Am 15. April begrüßten wir die CDU-Landtagsabgeordnete für Stade, Melanie Reinecke, bei uns vor Ort. Begleitet wurde sie von Arne Kramer, Ratsmitglied der Hansestadt Stade und Vorsitzender des CDU-Stadtverbands. Empfangen wurden die beiden von Stefan Schmidt, einem unserer Geschäftsführer, der sie durch den aktuellen Stand des Projekts sowie die laufenden Entwurfs- und Genehmigungsplanungen führte.

Nach Gesprächen in unseren Büroräumen bot ein Spaziergang über den Deich Gelegenheit, das Baufeld aus der Vogelperspektive zu betrachten. Im Mittelpunkt der Gespräche stand unser Altholzkraftwerk, das als zentraler Baustein für die nachhaltige Transformation des Industriestandortes Stade eine Schlüsselrolle einnimmt. Mit der Versorgung der ansässigen Industrie durch nachhaltige Energie ersetzen wir fossile Brennstoffe und leisten einen entscheidenden Beitrag zur Zukunftssicherung des Standortes sowie der dortigen Arbeitsplätze.

Ein weiterer Schwerpunkt des Austausches war die Hafenerweiterung Nord, die für einen effizienten Brennstoffumschlag in einer mittelfristig geplanten Ausbaustufe entscheidend ist. Darüber hinaus wurden innovative Technologien wie Carbon Capture and Utilization (CCU) und Carbon Capture and Storage (CCS) sowie deren unmittelbare Bedeutung für Stade diskutiert.

Melanie Reinecke und Arne Kramer zeigten sich beeindruckt von der strategischen Bedeutung des Projekts für die nachhaltige Entwicklung der Region. Beide betonten die Notwendigkeit, Vorhaben wie dieses konsequent voranzutreiben, um die Energie- und Industriepolitik in Niedersachsen zukunftssicher zu gestalten, und sicherten ihre Unterstützung zu.